Freuen Sie sich auf Ihren Film!

Das Genre wählen Sie!

TalentGold wünscht Ihnen ein Frohes Neues Jahr

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Kunden und potentiell Interessierte,

 

das neue Jahr 2017 ist gerade mal fünf Tage alt und ich hoffe, Sie sind wie ich gespannt, was es an neuen Ereignissen und vielleicht auch Veränderungen bringen wird. Vielleicht haben Sie auch (wie ich) ein wenig das letzte Jahr reflektiert und sich vorgenommen, 2017 etwas ein bisschen anders oder besser zu machen.

 

Für mich war 2016 von vielen neuen und positiven Erlebnissen geprägt. Es gab zwei neue Projekte, die mich mich lieben Menschen zusammengebracht haben, mit und von denen ich viel gelernt habe. Leider musste ich mich im Projekt SAiT (Servicestelle Ausbildung in Teilzeit) von vielen meiner TeilnehmerInnen verabschieden, da das ESF-geförderte Projekt zum 31.12.2016 auslief und nicht mehr verlängert wurde.

 

Ich hatte jedoch die Gelegenheit, mit einer kleinen Gruppe eine zehnminütige Filmdokumentation über unsere Arbeit bei SAiT zu drehen. Die Links zu den zwei Versionen sind  hier beigefügt:

 

5-Min.-Version von "Ausbildung in Teilzeit":
http://www.films4you.de/AITZK.mp4

10-Min.-Version:
http://www.films4you.de/AITZL.mp4

 

Das Projekt hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich, einige junge Mütter und Väter auf dem Weg zu einer Teilzeitausbildung erfolgreich unterstützt zu haben.

 

Leider war das Jahr 2016 auch von einigen Verlusten geprägt. Schwer getroffen hat mich im Dezember die Nachricht vom grausamen Selbstmord eines ehemaligen Kollegen, mit dem ich viele Jahre sehr eng zusammengearbeitet habe und auch privat befreundet war.

 

Warum hat er es getan? Ich weiß nicht, ob ich je eine Antwort auf diese drängende Frage erhalten werde. Ein Freund meinte zu mir, das so eine Entscheidung großen Mut bedeutet. Ich weiß nicht, ob ich das so sehen kann.

 

Ich schreibe dies in meinen Blog, weil ich Sie daran erinnern möchte, aufmerksam zu sein und aufmerksam zu bleiben - sei es bei Menschen in Ihrer Familie oder engen Umgebung, sei es mit den Menschen, mit denen Sie täglich zusammenarbeiten. Vielleicht hilft es, öfters mal nachzufragen, wie es jemanden wirklich geht, selbst auf die Gefahr hin, aufdringlich zu wirken. Ich habe beschlossen, noch mehr hinzuschauen - mehr als sonst und die Menschen um mich herum noch mehr im Blick zu behalten. Wie oft sehen wir vielleicht nicht richtig hin und merken nicht, wenn jemand Hilfe oder Zuspruch braucht?

 

Ich wünsche Ihnen allen ein wunderschönes Jahr, mit vielen schönen Erlebnissen, Freude im Beruf und mit Ihren Lieben. Lassen Sie es sich gutgehen und bleiben Sie gesund - auf allen Ebenen.

 

Ihre Edda Bruch-Cekinmez

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0