Hochsensibilität - manchmal ein Fluch, aber oft auch ein Segen. Einfach formuliert: Hochsensible, sogenannte HSP (highly sensitive person, nach *Elaine Aaron) nehmen bestimmte Reize stärker wahr als Nicht-Hochsensible und verfügen u.a. auch über besondere Begabungen und Stärken in Hinblick auf Kreativität, Intuition, Emphatie. Das Thema wird zur Zeit auch von den Medien verstärkt aufgegriffen und von verschiedenen Seiten her beleuchtet.
Auch Unternehmen erkennen, das HSP wichtige Ressourcen und Fähigkeiten mitbringen, die heute gefragt und zukünftig immer wichtiger werden. Allen, die noch nicht wissen, was Hochsensibilität ist,
wie es von der Hochsensitivität abgrenzt wird, oder mehr über das Potenzial von HSP-Mitarbeitern erfahren möchten, empfehle ich zum Einstieg folgende Artikel und Quellen:
Mehr über das Thema Hochsensitivität bzw. Hochsensibilität:
Neu 09/2015:
http://www.cio.de/a/warum-hochsensible-mitarbeiter-so-wichtig-sind,3232068
http://www.emotion.de/de/persoenlichkeit/sensibel-oder-hochsensibel-8129
http://www.naturundheilen.de/artikel/hochsensibilitaet-herausforderung-und-gabe/
https://www.youtube.com/watch?v=f5a3T5lHBRI&feature=share
@Kathrin Sohst: "Emphatisch kommunizieren" - vielen Dank für die vielen tollen Artikel und Links: http://www.empathisch-kommunizieren.de/
Hochbegabung:
Andere Quellen 2014:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochsensibilit%C3%A4t
https://www.youtube.com/watch?v=W80oIQUdfqw
http://www.zartbesaitet.net/?page_id=746
http://www.hochsensibel.org/startseite/aktuelles.html
http://hubpages.com/hub/is-an-HSP-a-nice-person
Ergänzend hier ein schönes Interview mit der *US-amerikanischen Psychologin und Buchautorin Elaine Aron über die besonderen Fähigkeiten von Hochsensiblen.
http://www.lead-digital.de/aktuell/work/unterschaetzte_ressource_die_faehigkeiten_der_hochsensiblen
Kommentar schreiben