Hier eine ungewöhnliche Idee der Uni Rostock in Kooperation mit dem Wissenschafts-
marketingverein [Rostock denkt 365°], um mehr junge Mädchen in der Altersgruppe von 14 bis 20 Jahren auf typische *MINT-Studienfächer aufmerksam zu machen. (*MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Maßnahme: Einfach eine Soap-Serie drehen, nach dem Strickmuster des ARD-Quotenerfolges "Sturm der Liebe" für die älteren "Semester".
"Die zunächst fünf Folgen der Serie kreisen um sieben junge Frauen und Männer,
die an Rostocker Wissenschaftseinrichtungen studieren oder arbeiten. Sie erleben zwischen Hörsaal, Labor und Strand nicht nur Herzens-, sondern auch akademische Herausforderungen. Allen voran Hauptdarstellerin Nele, die - frisch in Rostock angekommen - von ihrer Familie festgezurrte Berufspläne erfüllen soll. Doch alles kommt anders und das schon am ersten Tag im Hausflur ihrer neuen Wohnung …" (Quelle: http://rathaus.rostock, Pressemitteilung, 15.07.2013 - www.sturm-des-wissens.de).
Die Ausstrahlung der neuen Science-Serie findet ab Mitte November 2013 statt, auf
der Internet-Seite www.sturm-des-wissens.de wie auch beim regionalen Sender MV1.
Ich bin gespannt, ob es etwas bringt.
USA macht es vor: durch die Vielzahl von TV-Serien mit Forensikern sollen auch die Studentenzahlen im Fachgebiet Forensic Sciences stark gestiegen sein.
Dazu passt auch folgender Blogbeitrag zur MINT-Förderung made in USA:
Kommentar schreiben