Freuen Sie sich auf Ihren Film!

Das Genre wählen Sie!

Das mache ich, wenn ich Rentner bin!

Wenn es um das Thema Lebensperspektive geht, denkt man zunächst erst einmal an Menschen in jungen Jahren oder in der Lebensmitte, die sich Gedanken über eine neue berufliche Perspektive oder eine sinnvollle Veränderung in Ihrem Leben machen.


Aber immer mehr ältere Menschen gehen heute freiwillig, teilweise auch unfreiwillig, in den vorzeitigen Ruhestand oder in Altersteilzeit, ohne eine Idee zu haben, was sie mit ihrer freien Zeit anfangen sollen.

 

Der Artikel "Das mache ich dann, wenn ich Rentner bin" von Anja Reumschüssel (AZ/AN; Nr. 46, 23. 02. 2013), beleuchtet drei problematische Kategorien von angehenden Ruheständlern - bezogen auf den Umgang mit dem neuen Lebensabschnitt - und gibt ein paar hilfreiche Empfehlungen für ein erfüllteres Rentner-Leben.

 

1.Vermeider: lassen den Ruhestand ungeplant auf sich zukommen und schalten erst einmal ab - nach der Phase der Entspannung kommt der Absturz und die Erkenntnis, dass man in der Firma ersetzbar ist.

 

2. Übermotivierten: wollen im Ruhestand alles machen, was sie voher nicht machen konnten - der Aktionismus beginnt direkt nach dem Eintritt im Ruhestand und führt schnell zur eigenen Überforderung oder des Ehepartners.

 

3. Realisten: wissen schon lange vor dem Ruhestand, dass sie sich vorbereiten müssen und haben entsprechend vorgesorgt - z.B. durch Engagement in sozialen Projekten oder Sportvereinen - und sich damit eine Struktur für die Zeit im Ruhestand aufgebaut.

 

Tipp: Fangen Sie rechtzeitig an, am besten fünf bis zehn Jahre vor Ihrem geplanten Ruhestand, sich Gedanken über die Zeit danach zu machen. Gerne helfe ich Ihnen dabei, eine Vision für Ihren Lebensabend zu schmieden und unterstütze Sie dabei, sich mit kleinen Schritten in die gewünschte Richtung zu entwickeln - ohne Aktionismus, sondern mit Spaß und Freude.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Conny (Dienstag, 06 Oktober 2015 14:39)

    Hallo,

    Ich mache mir Gedanken, was tun wenn ich 2017 in den Ruhestand gehe, möchte mich vorbereiten um nicht abzustürzen!
    Wer hat Ideen?

  • #2

    Edda Bruch-Cekinmez (Dienstag, 06 Oktober 2015 14:48)

    Liebe Conny,

    wenn Sie möchten, telefonieren wir einmal. Ganz unverbindlich. Vielleicht kann ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie sich auf die neue Lebensphase vorbereiten können.
    Dazu müsste ich ein bisschen erfahren, was Sie bisher beruflich gemacht haben und was Ihnen Spaß macht bzw. machen könnte.

    Rufen Sie mich gerne an, ich habe gerade ein Zeitfenster von einer halben Stunde frei. 0178 169 3345.

    Herzliche Grüße

    Edda Cekinmez